Wie verwende ich Heilsteine?

Wie verwende ich Heilsteine?

 

Heilsteine sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern können auch eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben. Wie kannst du diese kraftvollen Steine in deinen Alltag integrieren und ihr volles Potenzial entfalten?

1. Auswahl der Heilsteine

Bevor du beginnst, solltest du die richtigen Heilsteine für deine Bedürfnisse auswählen. Jeder Stein hat seine eigene Energie und Wirkung. Lasse dich von deinem Bauchgefühl leiten und wähle die Steine aus, die dich am meisten ansprechen. Mein Tipp: Schaue dir die offenen Center in deiner Human Design Chart an. In diesen Centern kannst du die Energie der Steine besonders gut aufnehmen und nutzen.

2. Reinigung der Steine

Bevor du die Heilsteine verwendest, ist es wichtig, sie gründlich zu reinigen. Dies kann unter fließendem Wasser, mit Salz oder durch Sonnen- und Mondlicht erfolgen. Da manche Steine nicht ins Wasser dürfen, empfehle ich mit Salbei zu räuchern. (Im Shop findest du unser Ent- und Aufladeset mit Bergkristall.) So werden negative Energien entfernt und die Steine können ihre volle Kraft entfalten.

3. Programmierung der Steine

Nach der Reinigung kannst du die Steine programmieren, indem du deine Absichten und Wünsche in sie hineinlädst. Visualisiere, wie die Energie des Steins deine Ziele unterstützt und verstärkt.

4. Tragen der Steine

Trage die Heilsteine bei dir, indem du sie als Schmuckstücke am Körper trägst und als Schmeichelstein in der Hosen- oder Handtasche. So kannst du ihre Energie den ganzen Tag über spüren und von ihrer Wirkung profitieren.

5. Meditation mit den Steinen

Nimm dir Zeit für eine Meditation mit deinen Heilsteinen. Lege dich hin, halte die Steine in deinen Händen und lasse ihre Energie auf dich wirken. Spüre, wie sich dein Körper entspannt und dein Geist zur Ruhe kommt.

6. Platzieren der Steine im Zuhause

Verteile die Heilsteine in deinem Zuhause, um die positive Energie zu verstärken. Platziere sie in den Räumen, in denen du dich am meisten aufhältst, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Für das Schlafzimmer empfehle ich Bergkristall und Amethyst für einen guten Schlaf und klaren Geist. Für das Esszimmer empfehle ich Rosenquarz für harmonische Gespräche beim Essen. Für den Eingangsbereich empfehle ich Turmalin für den Schutz vor negativen Energien. 


 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar