Welche Heilsteine passen nicht zu mir?
Share
Heilsteine sind wunderschöne und kraftvolle Werkzeuge, die seit Jahrhunderten zur Unterstützung von Körper, Geist und Seele eingesetzt werden. Jeder Heilstein hat seine eigene Energie und Schwingung, die auf unterschiedliche Weise auf den Träger wirken können. Doch welche Heilsteine passen eigentlich nicht zu dir? Hier sind einige Tipps, um die richtigen Steine für dich auszuwählen. Mein Tipp: Erstelle eine Human Design Chart und schaue dir deine undefinierten und definierten Center an. Wenn du z.B. ein definiertes Sakral hast und gerne Bernstein trägst. Würde es mich nicht wundern wenn du keine Wirkung spürst. Nur in den undefinierten/offenen Centern können wir die Energie der Steine aufnehmen.
1. Welche Farben sprechen dich an?
Die Farbe eines Heilsteins kann viel über seine Energie aussagen. Wenn dich bestimmte Farben anziehen oder abstoßen, kann das ein Hinweis darauf sein, welche Steine nicht zu dir passen. Vertraue auf dein Bauchgefühl und wähle Steine in Farben, die dich positiv ansprechen.
2. Welche Themen beschäftigen dich?
Heilsteine können bei verschiedenen Themen wie Liebe, Selbstvertrauen, Schutz oder Heilung unterstützen. Überlege, welche Themen in deinem Leben gerade besonders präsent sind und wähle Steine, die zu diesen Themen passen. Wenn dich ein bestimmtes Thema gerade nicht beschäftigt, könnte der entsprechende Heilstein auch nicht zu dir passen.
3. Spürst du eine Resonanz?
Beim Auswählen von Heilsteinen ist es wichtig, auf deine eigene Intuition zu hören. Halte verschiedene Steine in die Hand und spüre, ob du eine Resonanz oder Verbindung zu ihnen fühlst. Wenn du dich zu einem Stein hingezogen fühlst, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass er zu dir passt. Wenn du hingegen eine Abneigung spürst, ist es möglicherweise nicht der richtige Stein für dich.
4. Welche Steine haben negative Auswirkungen?
Manchmal können bestimmte Heilsteine negative Auswirkungen auf dich haben, wenn sie nicht zu deiner Energie passen. Zum Beispiel könnten Steine, die zu aktivierend oder beruhigend sind, Unruhe oder Müdigkeit verursachen. Achte darauf, wie du dich fühlst, wenn du einen bestimmten Stein trägst, und sei bereit, ihn gegebenenfalls wieder abzulegen.
Letztendlich ist die Auswahl von Heilsteinen eine sehr persönliche Angelegenheit, und es ist wichtig, auf deine eigene Intuition und Empfindungen zu vertrauen. Indem du achtsam bist und auf die Signale deines Körpers und deiner Seele hörst, kannst du die richtigen Heilsteine für dich finden und ihr volles Potenzial entfalten.