Heilsteine für Kinder

 

Heilsteine sind nicht nur für Erwachsene! Auch Kinder können von den positiven Eigenschaften dieser natürlichen Schätze profitieren. Erfahre wie Steine im Schulalltag und bei emotionalen Themen unterstützen können.

Was sind Heilsteine?

Heilsteine sind natürliche Kristalle oder Mineralien, die aufgrund ihrer energetischen Eigenschaften und Schwingungen positive Effekte auf Körper, Geist und Seele haben können. Jeder Stein hat seine eigene einzigartige Wirkung und kann bei verschiedenen Themen unterstützen. Bevor du gemeinsam mit deinem Kind die ersten Steine auswählst, erstelle kostenlos eine Human Design Chart (www.geneticmatrix.com). Ihr könnt dann ganz einfach ablesen, in welchen Centern Energien aufgenommen werden. Im Shop sind die Armbänder den Centern zugeordnet. 

Wie können Heilsteine im Schulalltag helfen?

Im Schulalltag können Kinder oft mit Stress, Prüfungsängsten oder Konzentrationsproblemen konfrontiert sein. Heilsteine wie Amethyst können beruhigend wirken und die Konzentration fördern, während Bergkristall für Klarheit und Fokus sorgen kann. Kinder können die Steine einfach in der Tasche tragen, an der Jacke befestigen oder als Schmuckstück verwenden.

Welche Steine eignen sich bei emotionalen Themen?

Bei emotionalen Themen wie Ängsten, Unsicherheiten oder Traurigkeit können Heilsteine wie Rosenquarz Trost spenden und das Herzchakra öffnen. Der Lapis Lazuli kann dabei helfen, die Kommunikation zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Kinder können die Steine in ihrem Zimmer platzieren oder bei sich tragen, um von ihren positiven Energien zu profitieren.

Heilsteine sind keine Wundermittel, aber sie können eine unterstützende Rolle im Alltag von Kindern spielen. Durch ihre natürliche Schönheit und positive Energie können sie dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Balance zu fördern. Geben Sie Ihren Kindern die Möglichkeit, die Kraft der Heilsteine zu entdecken und sie auf ihrem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Stärke zu begleiten.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar